Der Bahnhof Wil ist ein bedeutender Umsteigeort, dessen Frequenzen stetig zunehmen. Um dem Bedarf an zusätzlichen Buskanten decken zu können, wird der Platz mit der Verlegung der Frauenfeld-Wil-Bahnstation vergrössert. Neue Parkier- und Unterführungsbauten verbessern die Umsteigekapazitäten. Das Projekt versteht die umfangreichen Arbeiten als Chance, die städtebauliche und stadträumliche Qualität am Bahnhof zu erhöhen. Zwei Kolonnaden mit Buskanten fassen den Platz, der in der Mittelinsel von einem markanten Busbahnhofdach geprägt wird. Die eine Kolonnade baut an das zu heterogene und städtebaulich schwache Aufnahmegebäude der SBB an, die andere steht frei vor der Stadtsaalfront und filtert zwischen Busbetrieb und Weststrasse. Die Kolonnaden und der Busbahnhof klären die ausufernde räumliche Situation und geben dem Ort ein neues Gepräge. Es wird eine neue städtische Qualität eingeführt, welche den angrenzenden Arealen als Katalysator für ihre qualitative Entwicklung dient.