Thomas K. Keller
Architekt:innen
2006
Neubau Campus Kantonsschule Wattwil, Wettbewerb offen, 2020,

Die neue Kantonsschule Wattwil ist ein allseitig orientiertes Schulhaus, das zwischen der Thur und der Kantonsstrasse zu allen Seiten ortsbauliche und landschaftsräumliche Aufgaben wahrnehmen will. Von einem begrünten Innenhof ausgehend werden die unterschiedlichen Schultrakte zu allen Seiten mit spezifischen Tragwerks- und Fassadenstrukturen konzipiert. Die Aula ist von einem Betontisch überspannt, auf welchem die Labore der naturwissenschaftlichen Fächer angeordnet sind. Die Südausrichtung dieses Trakts wird mit einer vorgehängten Photovoltaikanlage ausgenutzt. Die Aula ist massiv gebaut, um die Spitzen des Wärmeeintrags durch Mensch und Sonne besser abzufedern. Die Unterrichtsräume zur Ebnaterstrasse weisen eine begrünte Fassade auf. Grüne Säulen filtern die Luft, bevor sie über die lärmgeschützten Lüftungsflügel in die Klassenzimmer eingeführt wird. Die Anbindung der Klassenzimmer an den Klimahof ermöglicht in den wärmeren Jahreszeiten zudem strassenabgewandtes, natürliches Lüften. Die Mediathek ist ein mehrgeschossiges Wissensregal, an das aus allen Geschossen angedockt werden kann. Es ist mir rundem Vollholz errichtet und changiert zwischen Archaik und digitalem Zeitalter.

Projektwettbewerb offen, 2020
Auslober: Kanton St. Gallen
Mitarbeit: Sandro Lussmann, Chiara Traversi, Mélanie Durot, Kushtrim Loki
Ingenieur Holzbau: Merz Kley Partner, Konrad Merz
Landschaftsarchitektur: Kollektiv Nordost, Roman Häne
Nachhaltigkeit und Energie: Christian Meier
Küchenplanung: gkp plus, Kevin Giger
Visualisierung: Indievisual, Karin Brandenberg