Thomas K. Keller
Architekt:innen
1906
Neubau Campus Platztor HSG, St. Gallen / Wettbewerb offen, 2020,

Das neue Universitätsgebäude der HSG ist ein institutionelles Gebäude am St. Galler Altstadtring. Es formuliert dem Wettbewerbsprogramm entsprechend eine thermisch träge Architektur mit einem Befensterungsanteil von maximal dreissig Prozent. Dafür referiert es auf die St. Galler Grossstadtarchitektur des frühen 20. Jahrhunderts. Es baut sich als mehrflüglige Anlage in den Hangfuss des Rosenberg ein und bildet eine offene Hochschulterrasse über der St. Jakob-Strasse. Eine begrünte Terrassenlandschaft dient als Schattenspender gegen Süden und als kommunikative Schnittstelle zwischen Öffentlichkeit und Universität. Um das Gebäude für seine Durchlüftung möglichst einfach zu installieren, sind die Zuluftöffnungen geschossweise angeordnet. Die thermisch träge Fassade wird aus einem Verbundmauerwerk von Backstein und Sandstein erstellt. Die kassettierten Decken ermöglichen den flexiblen Anschluss von leichten, nichttragenden Wandelementen.

Projektwettbewerb offen, 2020
Auslober: Kanton St. Gallen
Mitarbeit: Michael Nelson, Kim Burri, Mélanie Durot, Joshua Meier
Bauingenieur: tbf-marti, Urs Marti
Landschaftsarchitektur: Manoa,Marie-Noelle Adolph
Baumanagement: ihrBAUmanager, Thomas Krähemann
HLKS: Calorex, Richard Stolz
Visualisierung: Indievisual, Miro Eichelberger